Rückblick Jubiläumsfest - 100 Jahre MV "Lyra" Rheinzabern
Vergangenes Wochenende fand das große Jubiläumsfest des Musikvereins statt. Bei bestem Wetter lud der Sternmarsch durch Rheinzabern alle Rheinzammer Bürger dazu ein, auf den Marktplatz zu kommen, um das 100-jährige Jubiläum des Vereins zu feiern. Musikalisch wurde unser Hauptorchester dabei von unseren benachbarten Musikvereinen aus Neupotz und Jockgrim unterstützt. Nach dem Fassanstich legten die Pälzer Polkabuwe auf unserer Bühne im Festzelt los. Danach starteten wir so richtig durch und feierten mit der Partyband “DIE DICKEN KINDER” den gelungenen Festauftakt.
Am Samstag rückte die Jugend in den Fokus: Jugend-Aktions-Mittag mit Spieleolympiade und Kinderprogramm mit Basteln, Schminken und Buttonstation. Auf der Bühne nahm unser Jugendorchester Platz, gefolgt von weiteren Jugendorchestern befreundeter Vereine. Den Abschluss des Nachmittags bildete die Siegerehrung der Spieleolympiade und der Auftritt des Verbandsjugendorchesters Germersheim. Das Abendprogramm gestalteten der Musikverein aus Steinfeld sowie im Anschluss der Musikverein “Harmonie” Untergrombach, der mit einem bunten Mix aus Blasmusik und Gesangseinlagen für gute Stimmung sorgte.
Der Sonntag stand ganz unter dem Motto: Musik, Motoren und Gemeinschaft! Ab 11:00 Uhr fanden sich die ersten Oldtimer-Liebhaber mit ihren Schmuckstücken ein. Über 150 alte Traktoren, Motorräder, Autos und Lastwagen wurden ausgestellt. Schon um 11:30 Uhr startete das musikalische Programm zum Mittagstisch. Insgesamt sechs befreundete Vereine nahmen über den Tag verteilt auf unserer Bühne Platz. Des Weiteren fand ein großes Gesamtspiel um 16:00 Uhr statt, welches einen Höhepunkt unseres Festwochenendes bildete. Abgerundet wurde der Abend von “Brazzo Septimo”. So wurde auch am Sonntagabend unser Publikum bestens musikalisch unterhalten.
Am Montag starteten wir in den letzten Festtag mit einem Mittagstisch, der von einem freiwilligen Orchester mit Musikern aus allen Vereinen der Verbandsgemeinde umrahmt wurde. Am Nachmittag nahmen unsere Nachwuchsmusiker der Schülerkapelle auf der Bühne Platz. Auch die Abschlussveranstaltung des Stadtradeln des Kreises Germersheim mit Ehrungen bereicherte unseren letzten Festabend. Mit einem großen Zapfenstreich unter der Leitung unseres Ehrendirigenten Alfons Braun endete der letzte Festabend fulminant.
An allen Tagen hat unser Küchen-, Bar- und Getränke-Team die Besucher mit kühlen Getränken und einem vielseitigen Essensangebot versorgt. Auch der Flammkuchenofen brannte dieses Jahr an allen Tagen und die Cafeteria sorgte für süße Leckereien.
Auf diesem Weg möchten wir uns herzlich bedanken bei:
- Unseren Festsponsoren VR Bank Südpfalz, MTS Saugbagger, Partyservice Scherer, Green-Management, Elektrotechnik Betzer, Markus Pfanger – Tischlerei, Sparkasse Südpfalz, Ingenieurbüro Görreßen - GTÜ, Rats-Apotheke – Dr. Keller OHG, Gemeindewerke Rheinzabern, Berdel – Rund uns Haus, Bianca Rieder – Steuerberaterin, Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, Pfalz Getränke, Franz Marz – Landmaschinen & Gartengeräte, Autohaus Bahlinger, Bellheimer Brauerei und Bäckerei Fischer
- Toni Hübner und seinen fleißigen Helfern für die leckere Verköstigung während des Aufbaus
- Unseren Musikfreunden aus Steinfeld, Untergrombach, Maximiliansau, Neupotz, Jockgrim, Hördt, Hayna, Steinweiler, Leimersheim und Bellheim für die musikalische Umrahmung
- Allen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern für über 110 gespendete Kuchen und Torten
- Allen Helferinnen und Helfern an den Getränken, in der Küche, am Flammkuchenstand, in der Bar, der Cafeteria, dem Spüldienst und an den Kassen
- Allen Musikerinnen und Musikern sowie allen weiteren Helfern für Engagement und Tatkraft bei Auf- und Abbau
- Unserem Fotographen Christian Höfer, der dieses Fest an allen Tagen begleitet hat
und natürlich bei allen Gästen! Nur mit Eurer Unterstützung wurde unser Jubiläumsfest ein voller Erfolg und es hat uns gefreut, dass wir Euch begrüßen durften.
Jubiläumsfest - kulinarisches Angebot
Täglich haben wir besondere Tagesessen für Sie vorbereitet. Es gibt auch wieder eine bunte Kuchenauswahl sowie frisch gebackene Waffeln in der Cafeteria für Sie.
Wenn Sie selbst gerne backen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unser Kuchenbuffet mit einer Kuchenspende bereichern würden!
Am Abend dürfen Sie sich außerdem über erfrischende Cocktails und eine große Auswahl an weiteren Getränken aus unserer Bar freuen.
Tagesprogramm
Jubiläumsfest des Musikverein „Lyra“ Rheinzabern
Der Musikverein „Lyra“ Rheinzabern begeht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Das 100-jährige Jubiläum ist Anlass für ein großes Musikfest! Wir laden Sie daher vom 20.-23. Juni ein, mit uns zu feiern. Die großen Kastanienbäume auf dem Marktplatz laden zum Verweilen bei musikalischer Unterhaltung ein.
Am Freitagabend um 18:00 Uhr ist Festbeginn mit einem Sternmarsch durch Rheinzabern, der auf dem Marktplatz endet. Musikalisch starten wir auch gleich fulminant mit den Pälzer Polkabuwe. Die Partyband „Die Dicken Kinder“ wird dann im Anschluss ab 21:00 Uhr für ordentlich Stimmung sorgen.
Samstags startet das Fest mit dem Jugend-Aktions-Mittag um 13:30 Uhr mit Spiele-Olympiade.
Der Sonntag startet ab 11:00 Uhr mit der traditionellen Oldtimerausstellung. Wenn Sie auch noch einen Oldtimer zu Hause haben (Traktor, Motorrad oder Auto) und ihn gerne einmal ausstellen möchten, sind Sie am Sonntag herzlich dazu eingeladen! Musikalische Höhepunkte bilden das große Gesamtspiel aller Musikvereine um 16:00 Uhr sowie der abendliche Ausklang mit Brazzo Septimo.
Am Montag wird ab 11:30 Uhr ein Freiwilligen-Orchester mit Musikern aus allen Vereinen der Verbandsgemeinde den passenden Rahmen für den Mittagstisch schaffen. Ab 18:00 Uhr wird der Musikverein Leimersheim für weitere Unterhaltung sorgen, außerdem wird die Abschlussveranstaltung Stadtradeln des Kreises Germersheim unseren Festausklang bereichern. Mit dem großen Zapfenstreich um 22:00 Uhr endet das Jubiläumsfest.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Unter dem folgenden Link finden Sie alle unsere Schichten und können sich ganz bequem selbst zu Ihrer Wunschschicht eintragen oder unsere Ressortverantwortlichen kontaktieren.
www.helferliste.online/100jahremvlyrarheinzabern
Wenn Sie uns bei Auf- und Abbau unterstützen möchten, können Sie sich über diesen Link in die entsprechenden Schichten eintragen: