Nach zwei Jahren ohne Marktplatzfest und einem nassen Zammehugge-Feschd im letzten Jahr konnte das diesjährige Marktplatzfest bei knapp 40 Grad endlich wieder stattfinden. Der musikalische
Festauftakt am Samstag erfolgte in gewohnter Manier durch unsere Schülerkapelle. Gleichzeitig startete der Sternmarsch unseres Hauptorchesters und des Fanfarenzugs aus Herxheim durch Rheinzabern
und endete auf dem Marktplatz. Das weitere Samstagabendprogramm übernahmen unsere Musikfreunde aus Jockgrim mit einem abwechslungsreichen Programm und sorgten für beste Unterhaltung unseres
Publikums. Im Anschluss führte die Blasmusikgruppe BrazzoSeptimo das Abendprogramm weiter fort. Den Zuhörerinnen und Zuhörern wurde Musik vom Feinsten geboten und es wurden mehrere Zugaben
eingefordert. So endete der warme Samstagabend mit einem musikalischen Highlight.
Am Sonntagmittag wurde das musikalische Programm unsere Musikfreunde aus Rülzheim eröffnet. Im Anschluss nahm der Musikverein Neupotz auf der Bühne Platz. Beide Vereine boten ein tolles Programm
mit vielen Stücken, die auf dem Marktplatzfest natürlich nicht fehlen durften. Über die Mittagszeit führte der Kirchenchor Rheinzabern sowie unsere eigene Jugendkapelle das Programm fort. Das
Abendprogramm übernahmen unsere Musikfreunde aus Hayna und im Anschluss wurde der Taktstock an den Musikverein Maximiliansau übergeben. So wurde auch am Sonntagabend unser Publikum bestens
musikalisch unterhalten.
Währenddessen hat unser Küchen-/ Bar- und Getränke-Team die Besucher an beiden Tagen mit kühlen Getränken und einem vielseitigem Essensangebot versorgt.
Ein weiteres Highlight unseres Marktplatzfestes war wieder einmal die Oldtimer-Ausstellung. Knapp 200 Fahrzeuge aller Art waren auf dem Platz vertreten und ließen die Herzen der Oldtimer-Fans höherschlagen.
Auf diesem Weg möchten wir uns herzlich bedanken bei
sowie bei allen Gästen. Nur mit Eurer Unterstützung wurde unser Marktplatzfest auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und es hat uns gefreut, dass wir Euch begrüßen durften!